Über mich

Geboren 1993

Schon seit meiner Jugend faszinierte mich die therapeutische Arbeit mit der menschlichen Psyche. Eigene tiefenpsychologische Erfahrungen – sowohl in meiner Jugend als auch im Erwachsenenalter – haben mich nachhaltig geprägt. Die intensive Selbsterfahrung und die analytische Auseinandersetzung mit mir selbst, unter der Anleitung eines erfahrenen Psychoanalytikers, bilden das Fundament meiner heutigen therapeutischen Haltung.

Mein Wunsch, Therapeut zu werden, führte mich zunächst über das Psychologiestudium – zwei Anläufe scheiterten, einmal am Numerus clausus, einmal an der Zweitstudienbewerberquote. Schließlich habe ich meinen Weg über die staatliche Zulassung als Heilpraktiker für Psychotherapie verwirklicht, um das zu tun, was mich von Herzen erfüllt.

Zuvor absolvierte ich ein Musikstudium (Bachelor of Arts). Die dort entwickelte kreative Herangehensweise fließt heute auch in meine therapeutische Arbeit ein: die Fähigkeit zum feinen Hinhören, zum intuitiven Erfassen.

Ich arbeite mit wissenschaftlich fundierten, anerkannten psychotherapeutischen Verfahren. Alles, was ich anwende – von tiefenpsychologischen Methoden bis hin zu EMDR – habe ich selbst erfahren. So begleite ich auf Augenhöhe und mit tiefem Verständnis für das, was im therapeutischen Prozess geschehen kann.

Bereits während meines Studiums der Sozialen Arbeit konnte ich meine empathische Haltung, als Betreuer in einer individualtherapeutischen Jugendwohngruppe, einbringen. Diese Zeit hat meinen Blick geschärft – für die Bedeutung eines sicheren Rahmens und die Kraft einer authentischen, tragfähigen Beziehung.

Mein Leitsatz lautet: „Alles hat(te) seinen Zweck.“ Viele unserer heutigen Verhaltensweisen, Blockaden oder Symptome hatten früher – meist in der Kindheit – eine schützende Funktion. In der Therapie geht es darum, sie zu erkennen, zu würdigen und gegebenenfalls loszulassen. Ich glaube daran, dass sich im Rückblick alles zu einem sinnvollen Ganzen fügen kann – und dass Veränderung möglich ist, wenn wir bereit sind, hinzuschauen.